Meldung vom 16.01.2020

EANS-Adhoc FACC passt ihre Prognose zum Rumpfgeschäftsjahr 2019 an

Für das Geschäftsjahr 2019 (Rumpfgeschäftsjahr) geht das Management nach heutigem Kenntnisstand von einem Umsatz von 668 Mio. EUR (zuvor 600 Mio. EUR) und einer Ertragsmarge (EBIT) in einer Bandbreite von 5,2 % bis 5,7 % (zuvor annähernd 6%) aus.

Die mittelfristigen Wachstums- und Ertragsziele bleiben aufrecht, wenn auch zeitlich abhängig von der Marktentwicklung – wesentliche Ratensteigerungen auf Wachstumsprojekten sind abgeschlossen. In den kommenden Perioden konzentriert sich die FACC mittels eines Effizienzsteigerungsprogramms von bis zu 50 Mio. EUR auf die nachhaltige Steigerung der Ertragskraft. Geplant sind eine Verschlankung der Lieferkette durch verstärkte vertikale Integration – etwa das Insourcing der Fertigung von strategischen Bauteilgruppen – sowie eine konzernweite Optimierung der Geschäftsprozesse.

Über FACC
Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 736 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.700 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Im Jahr 2024 feiert die FACC ihr 35-jähriges Bestehen. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.