Meldung vom 14.07.2025

FACC Wings for Women: FACC gewinnt Frauenförderpreis des Landes Oberösterreich

Die FACC wurde am 10. Juli 2025 mit dem renommierten Preis „StarkeFrauen.StarkesLand“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

Das im September 2023 gegründete Frauennetzwerk FACC Wings for Women zielt darauf ab, die Anzahl von Frauen in technischen Berufen und Führungspositionen zu erhöhen und ihre Karrierechancen im Unternehmen weiter zu fördern. Die vor zwei Jahren gegründete Plattform zur unternehmensinternen Vernetzung wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung der Initiative StarkeFrauen.StarkesLand beim „Female.Forum“ in der WKO Linz ausgezeichnet. Insgesamt 90 Projekte wurden in das Rennen um den OÖ Landespreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ 2025 geschickt – der Award für den Sieg in der Kategorie „Unternehmen mit über 100 Mitarbeiter*innen“ wurde von Frauenreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander an das Team von FACC Wings for Women übergeben:

„Die Zahl der Einreichungen hat sich gegenüber 2023 mehr als verdoppelt. Das zeigt, dass es wichtig ist, Initiativen zur Stärkung der Rolle von Frauen vor den Vorhang zu holen und öffentlich sichtbar zu machen. FACC Wings for Women ist eine starke Initiative, die sich von Anfang an eng mit dem Frauenreferat des Landes OÖ vernetzt hat. Netzwerke sind essenziell, um Frauen zu stärken und Karrieren zu fördern. Sie bieten Austausch, Vorbilder und Unterstützung – und genau das braucht es, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Besonders schätze ich, dass auch Männer aktiv eingebunden werden – denn echte Gleichstellung gelingt nur gemeinsam“, sagt Frauenlandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

„Divers aufgestellte Unternehmen sind resilienter, erfolgreicher und auch innovativer,“ betont Sabine Lenzbauer, Präsidentin von FACC Wings for Women. „Die nun erhaltene Auszeichnung bestärkt uns auf unserem Weg, uns in Zukunft noch stärker für die Anliegen, Themen und Bedürfnisse von Frauen einzusetzen. Besonders dankbar sind wir dem Land Oberösterreich, das unsere Initiative von Beginn an mitgetragen und unterstützt hat und damit ein wichtiges Signal für die Stärkung von Initiativen wie FACC Wings for Women setzt.“

„FACC Wings for Women hat in beeindruckend kurzer Zeit eine starke Dynamik entfaltet und schnell eine Strahlkraft über die Unternehmensgrenzen der FACC hinaus entwickelt. Wir sind als Preisträger der Initiative StarkeFrauen.StarkesLand und auch als österreichischer Leitbetrieb stolz darauf, dieses wichtige Anliegen nach außen zu tragen: Die Unterstützung von Frauen in Unternehmen ist nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch ein wesentlicher Eckpfeiler, um mit einer diversen Crew für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein,“ hebt FACC CEO Robert Machtlinger den Stellenwert von FACC Wings for Women hervor.

FACC Wings for Women – eine Erfolgsgeschichte

Seit der Gründung im September 2023 steht FACC Wings for Women für die Schaffung eines Umfelds, das besonders weiblichen Mitarbeiterinnen die Chancen und Möglichkeiten aufzeigt, Karriere als Führungskraft zu machen. Mit Angeboten wie ganztägiger Kinderbetreuung sowie hochflexiblen Arbeitszeitmodellen setzt die FACC bereits seit Jahren auf ein Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse von Familien, Frauen und Männern, in den Vordergrund stellt. Mit der Gründung von FACC Wings for Women wurde vor zwei Jahren ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, der insbesondere auch das Ziel hat, den Anteil weiblicher Führungspositionen im Unternehmen zu erhöhen. Zweimal jährlich werden unter Einbindung von Expertinnen im Rahmen eines FACC Wings for Women Summits aktuelle Themen und Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert. Zugleich fungieren die Teilnehmerinnen der Initiative auch als Botschafterinnen für mehr Diversität in Unternehmen und setzen so einen Impuls, der weit über die FACC hinausgeht. Präsidentin der auf Eigeninitiative von Mitarbeiter*innen gegründeten Organisation ist Mag.a Sabine Lenzbauer, FACC Vice President Procurement.

Über Starke Frauen. Starkes Land

Im Auftrag des Frauenreferates des Landes Oberösterreich vergibt KOMPASS – Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere den OÖ Landespreis Starke Frauen. Starkes Land. Auf Initiative von Frauenreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch herausragende Aktivitäten und besonderes Engagement für die Gleichstellung von Frauen in Oberösterreich hervorheben. Eingereicht werden können Projekte, Maßnahmen oder Aktivitäten, die die Chancengleichheit von Frauen in Oberösterreich nachhaltig fördern. Der Preis macht herausragende Initiativen sichtbar, würdigt ihr Engagement und setzt Impulse für gesellschaftlichen Wandel. Die Preisträger:innen dienen als Vorbilder und inspirieren andere, sich ebenfalls für Gleichstellung einzusetzen.
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte FACC einen Jahresumsatz von  884,5 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.800 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Ein Selfie des stolzen Gewinnerteams
3 100 x 2 067 © Daniel Kauder
Das Team von FACC Wings for Women gewinnt den Frauenförderpreis des Landes Oberösterreich
3 100 x 2 067 © Daniel Kauder

Kontakt

Jakob Reichsöllner-Frischling
Jakob Reichsöllner-Frischling, MA
Corporate Spokesperson
Cell: +43/664/80119-2089
Email: j.reichsoellner-frischling@facc.com